-
Antonia
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 5. Dez 2017, 18:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wien
- Diagnose: neurogene Skoliose
- Therapie: Physio
Beitrag
von Antonia » Di 5. Dez 2017, 22:51
Hallo,
wir sind ganz neu hier.
Ich bräuchte für meine Tochter einen Orthopädietechniker, der uns das Korsett anfertigen soll. Sie braucht ein Chêneau-Korsett.
Wir sind in Wien zu Hause und ich habe schon im Internet gesucht und einige Firmen gefunden
Wer ist da gut auf den Gebiet? Ich tue mich so schwer bei der Wahl. Wem könnt Ihr uns empfehlen?
Lg
Danke voraus
Antonia
-
marwie
- Administrator
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 17. Aug 2016, 21:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Linz
Beitrag
von marwie » Di 5. Dez 2017, 22:56
Hallo Antonia,
ich habe leider nur Erfahrung in Linz. Hier kann ich Fr. Haberl bei Fa. Bandagist Heindl empfehlen.
In Wien wird es aber vermutlich auch genug gute Korsettbauer geben.
Schauen wir mal, ob du hier im Forum ausreichend Informationen diesbezüglich bekommst. Wenn nicht schreib mir bitte in einigen Tagen, dann Frage ich mal Fr. Haberl, ob sie jemanden in Wien empfehlen kann.
LG, Martin
-
Antonia
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 5. Dez 2017, 18:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wien
- Diagnose: neurogene Skoliose
- Therapie: Physio
Beitrag
von Antonia » Mi 6. Dez 2017, 18:46
Danke. Eine gute Idee.
lg
Antonia
-
marwie
- Administrator
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 17. Aug 2016, 21:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Linz
Beitrag
von marwie » Mo 18. Dez 2017, 08:03
Hallo Antonia,
ich habe also bei der Korsettbauerin unseres Vertrauens in Linz nachgefragt.
Sie hat mir geschrieben, dass sie nicht direkt einen Kontakt in Wien hat, sie weiß jedoch, dass die Firma Bständig das gleicht System wie sie anwendet (hinter dem sie natürlich steht) und der Korsettbauer dort Michael Wagner heißt.
Der Link zu deren Homapage lautet
https://www.bstaendig.at
Es ist nicht viel, aber ich hoffe, das hilft dir etwas weiter eine Entscheidung zu finden.
LG, Martin
-
Antonia
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 5. Dez 2017, 18:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wien
- Diagnose: neurogene Skoliose
- Therapie: Physio
Beitrag
von Antonia » Sa 23. Dez 2017, 23:06
Hallo Martin,
vielen Dank. Immerhin ein kleiner Hinweis.
Und welches System wendet Ihr an?
Lg
Antonia
-
marwie
- Administrator
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 17. Aug 2016, 21:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Linz
Beitrag
von marwie » Mi 27. Dez 2017, 20:19
Carina trägt ein Chêneau-Korsett. Wie dieses von Fr. Haberl der Fa. Haindl gefertigt wird, kannst du dir hier ansehen.
Dort wird kein Gipsabdruck vom Körper genommen, sondern es findet eine 3D-Vermessung des Körpers statt.
http://www.skolioseforum.at/korsett/kor ... rstellung/
LG, Martin
-
Antonia
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 5. Dez 2017, 18:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wien
- Diagnose: neurogene Skoliose
- Therapie: Physio
Beitrag
von Antonia » Mi 27. Dez 2017, 23:53
Hallo Martin,
danke. Nach den Feiertagen werde wir "die Sache" angehen.
Lg
Antonia
-
Corinna
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 28. Dez 2016, 09:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Steinakirchen
- Diagnose: Skoliose (18° thorakal, 25° lumbal) mit 11 Jahren
- Therapie: Korsett, Physiotherapie (Schroth und Spiraldynamik)
Beitrag
von Corinna » So 7. Jan 2018, 13:41
Liebe Antonia!
Meine Korsetts wurden alle von der Firma Heindl in Linz von Frau Haberl gemacht. Diese "Korsettmacher" sind wirklich sehr zu empfehlen. Ich war sehr zufrieden mit der Betreuung und dem Korsett. (Cheneau Korsett).
Bei mir wurde zwar noch ein Gipsabdruck gemacht aber ich durfte mir in den Ferien die Werkstätte ansehen und bin fasziniert von der Computertechnik.
Lg Corinna
-
Margot
- Beiträge: 1
- Registriert: So 21. Jan 2018, 21:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Tulln
- Diagnose: Progrediente idiopathische Skoliose
- Therapie: Schrotttherapie, Chenneaukorsett
Beitrag
von Margot » So 21. Jan 2018, 22:05
Hallo!
Unsere Tochter Lena ist 12 Jahre alt. Mit 7 1/2 wurde bei ihr eine rechtskonvexe Skoliose der BWS mit einem Cobb-Winkel von 21, linkskonvex im Bereich der unteren BWS und LWS mit einem Cobb-Winkel von 33 Grad diagnostiziert. Mittlerweile hat sie das 5. Korsett (jedes Jahr ein neues) und die Skoliose hat sich auf 11 Grad verbessert! Sie macht ihre Schroth-Uebungen 6x pro Woche und muss das Korsett mittlerweile nur mehr nachts tragen (vorher 23 Stunden pro Tag).
Wir sind zur ärztlichen Betreuung im Orthopädischen Spital Speising und unser Orthopädietechniker ist die Firma Pohlig aus Wien, Zoeppelgasse. Bei den Kontrolluntersuchungen in Speising ist ein Orthopädietechniker der Firma Pohlig immer anwesend.
Die Korsettvermessung wird mittels Körperscanner vorgenommen, wobei bereits hier der Rumpf durch eine spezielle Vorrichtung in die optimale Lage gebracht wird, so wie es dann durch das Korsett erfolgt. Das Korsett wird dadurch sehr genau und ich bin mir sicher, dass ohne diese hohe Qualität die starke Verbesserung der Skoliose nicht möglich gewesen wäre.
Liebe Grüße Margot