-
AgentABC
- Beiträge: 9
- Registriert: So 19. Feb 2017, 19:58
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Ideopathische Skoliose
ca. 40°
- Therapie: Physiotherapie, Rumpforthese
Beitrag
von AgentABC » Fr 5. Jan 2018, 15:13
Hallo zusammen

Ich möchte nun zum ersten Mal eine Reha machen (um dann nicht zu bereuen, es nicht getan zu haben), doch das beantragen erscheint mir recht kompliziert...
Hat jemand von euch Erfahrungen beim Beantragen einer Reha mit Privatversicherung? (mit Beihilfe, In Deutschland)
Danke schon mal im Voraus und viele Grüße

-
marwie
- Administrator
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 17. Aug 2016, 21:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Linz
Beitrag
von marwie » Sa 6. Jan 2018, 23:40
Hallo AgentABC,
ich glaube, diesmal kann ich dir leider nicht weiter helfen. Soweit ich gesehen habe, bist du in Deutschland zuhause. Daher wird deine deutsche Krankenversicherung für die Beantragung zuständig sein.
Wie es in Österreich abläuft steht in diesem Forumsbeitrag beschrieben, der wird dir aber nicht wirklich was bringen:
viewtopic.php?f=6&t=38&sid=bf32838de5fb ... 59986ac27b
Sorry!
LG, Martin
-
AgentABC
- Beiträge: 9
- Registriert: So 19. Feb 2017, 19:58
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Ideopathische Skoliose
ca. 40°
- Therapie: Physiotherapie, Rumpforthese
Beitrag
von AgentABC » Mi 10. Jan 2018, 20:25
Danke trotzdem lieber Martin

-
Benoni
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 14. Dez 2016, 21:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Oberösterreich
- Diagnose: Skoliose 90Grad
- Therapie: Schroth KG
Beitrag
von Benoni » Mi 24. Jan 2018, 20:43
Hallo AgentABC,
stell doch deine Frage im Skoliose-info-forum.de
Dort findest du bestimmt die passende Antwort.
LG