Hallo Maria,
euren Schock kann ich gut nachvollziehen. Es kommt eine große Aufgabe auf euch zu, aber ihr werdet es schaffen.
Bezüglich eines Orthopäden bei euch in der unmittelbaren Umgebung kann ich nicht viel sagen, möchte euch aber raten, dass ihr nicht zu einem x-beliebigen Orthopäden geht, der behauptet sich
auch mit Skoliose auszukennen, sondern ihr wirkliche Spezialisten aufsucht.
Hier kenne ich natürlich nicht alle, dennoch kann ich dir drei Krankenhäuser empfehlen:
- Ordensklinikium Linz - Barmherzige Schwestern
Orthopädie, OA Dr. Walter Gußner
(hier sind wir und bestens zufrieden)
- Kepler Universitätsklinikum
Orthopädie, OA Dr. Gerhard Grossbötzl
Für das Korsett kann ich dir Fr. Haberl bei Bandagist Heindl in Linz wärmstens Empfehlen. (Liebe Grüße von mir

) Hier werden euch regelmäßige Fahrten nach Linz in der Anfangszeit wohl leider nicht erspart bleiben. Aber vor allem beim Korsettbau ist eine hohe Frequenz und damit Erfahrung wichtig. Sie macht im Jahr ca. 80 - 100 Korsetts und ist in Oberösterreich eine anerkannte Expertin. Der große Vorteil liegt auch daran, dass sie mit diesen drei Kliniken direkt zusammen arbeitet. Das heißt, dass sie teilweise bei den regelmäßigen Kontrollen im Krankenhaus direkt dabei ist und so die Abstimmung zwischen Patientin, Arzt und Korsettbauer hervorragend ist.
Wie das mit dem Korsett funktioniert könnt ihr euch ja hier anschauen:
http://www.skolioseforum.at/korsett/kor ... rstellung/
Bei weitern Fragen, könnt ihr euch gerne wieder melden.
LG, Martin